
Die einfache und faire Lösung
Mit wenigen Schritten viel bewegen: Nach Ihrer Registrierung im GRS-Batterieregister übernehmen wir. Unser bundesweites Sammelnetz, effiziente Logistik und umweltschonendes Recycling sorgen für Sicherheit und Rechtskonformität und das zu fairen Kosten.

Mehr Service, mehr Transparenz
Für Sie als Hersteller oder Vertreiber von Gerätebatterien, wie sie in Haushalts-, Garten-, Telekommunikations- und vergleichbaren Geräten zum Einsatz kommen, übernehmen wir die Pflichten nach dem Batteriegesetz (BattG). Vertrauen Sie unserer jahrzehntelangen Erfahrung und dem branchenweit führenden Sicherheitsstandard, der Lösungen für die Erfassung beschädigter und transportkritischer Lithiumbatterien umfasst. In Ihrem Auftrag statten wir Handel, Kommunen und gewerbliche Endverbraucher flächendeckend und unentgeltlich mit Sammel- und Transportbehältern aus. Informations- und Schulungsmaterialien sorgen für die sichere Sammlung auch von transportkritischen Batterien. Nach der Sortierung werden die Altbatterien in ordnungsgemäßen Verwertungsverfahren recycelt und wertvolle Sekundärrohstoffe wiedergewonnen.
Ihre Pflichten – unser Service
Unser Service
Wir übernehmen für Hersteller von Batterien bzw. deren Bevollmächtigte die Registrierung bei der zuständigen Behörde.
Unser Service
Im Auftrag von Herstellern bzw. deren Bevollmächtigten nehmen wir Geräte-Altbatterien aus dem Handel, von kommunalen und freiwilligen Rücknahmestellen sowie von Erstbehandlungsanlagen für Elektroaltgeräte und Altfahrzeuge unentgeltlich zurück. Hierzu statten wir die Rücknahmestellen mit Sammelbehältern aus und holen die gefüllten Behälter ab. Anschließend führen wir die Altbatterien der ordnungsgemäßen Verwertung zu.
Unser Service
Vertreiber sind verpflichtet Altbatterien vom Endnutzer zurückzunehmen. Für die Rücknahme von Batterien im Handelsgeschäft oder in unmittelbarer Nähe hiervon, statten wir Vertreiber im Auftrag der Hersteller aus und holen gefüllte Behälter ab, um sie der Verwertung zuzuführen.
Unser Service
Wir gewährleisten, dass die gesammelten und identifizierbaren Altbatterien vorschriftsmäßig nach dem Stand der Technik behandelt und verwertet werden. Die vorgeschriebenen Recycling-Effizienzen werden erreicht oder übertroffen.
Unser Service
Wir erstellen jährlich eine Erfolgskontrolle und reichen diese fristgerecht beim Umweltbundesamt ein. Die Dokumentation umfasst die durch unsere Nutzer in Verkehr gebrachte, zurückgenommene und verwertete Masse an Batterien, die Sammel- und Verwertungsquote sowie die qualitativen und quantitativen Verwertungs- und Beseitigungsergebnisse.
Unser Service
Wir erreichen die vorgeschriebene Sammelquote von mindestens 50 Prozent und stellen die Zielerreichung dauerhaft sicher. Die Berechnung der Sammelquote erfolgt gemäß den rechtlichen Vorgaben.
Unser Service
Im Auftrag der Hersteller bzw. deren Bevollmächtigten stellen wir Vertreibern Informations- und Kommunikationsmittel zur Verfügung, die dazu geeignet sind, Endnutzer rechtskonform zu informieren.
Sie möchten mehr erfahren?
Dann kontaktieren Sie uns für weitere Informationen wie Preise und Konditionen!
Kontakt
Die GRS-Vorteile
Effizienz
Erfahrung
Faire Kosten
Netzwerk
Service
Sicherheit
Qualität
Umwelt