
Die einfache Rücknahme vor Ort
Als Vertreiber von Batterien sind Sie zur kostenfreien Rücknahme gebrauchter Batterien verpflichtet. Ihre Rücknahmeverpflichtung beschränkt sich hierbei auf die Art von Batterien, die Sie als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben sowie auf die Menge, der sich Endnutzer üblicherweise entledigen. Als GRS Rücknahmestelle haben Sie und Ihre Kunden leichtes Spiel. Hier können Sie sich als Rücknahmestelle einem unserer Rücknahmesysteme für Geräte-Altbatterien anschließen. Informieren Sie sich über unser Angebot der unentgeltlichen Abholung gem. § 7 Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 BattG und starten Sie Ihren Registrierungsprozess.

Mehr Service, mehr Sicherheit
Als GRS-Rücknahmestelle erhalten Sie von uns eine Erstausstattung mit grünen Sammelboxen oder Fässern für die Sammlung von Gerätebatterien. Für Industriebatterien, wie sie in E-Bikes, E-Scootern oder PV-Anlagen als stationäre Speicher zum Einsatz kommen, bieten wir spezielle Sicherheitsbehälter für Hochenergie- bzw. Lithiumbatterien an. Mit unserem Informationsmaterial und den Verpackungsanweisungen sind Sie und Ihr Personal auf der sicheren Seite und können Ihren Kunden einen noch besseren Service anbieten. Sie benötigen Inhalte für Ihre Verbraucherkommunikation? Dann besuchen Sie die G2 Infoplattform oder nutzen Sie unsere Materialien, die Ihnen in der Bibliothek zum Download bereitstehen.

Sicherheit auf einen Blick
Damit Sie „Altbatterien sicher verpacken, lagern und transportieren“ können, stellen wir Ihnen nicht nur unser Merkblatt zur Verfügung: Über unseren Info-Service können Sie die von Ihnen benötigten Unterlagen individuell zusammenstellen und herunterladen. Keinesfalls fehlen sollten hier die für Sie relevanten Verpackungsanweisungen. In der Fassung Grün, Gelb bzw. Rot weisen sie Ihnen auf einen Blick den richtigen Weg der Altbatterien von der Verpackung bis zum Transport.