Nicht nur vormals lesenswert

In unserem News-Archiv finden Sie unsere Presseinformationen, Mitteilungen und viele weitere unserer bisherigen News. 

GRS Service GmbH und Stiftung GRS Batterien legen Erfolgskontrollen vor

Mehr Leergut, mehr Lagerkapazitäten, neue Sortierkapazitäten

Durch den Ausfall einer Sortieranlage verzögern sich die Abholungen teilweise bis voraussichtlich Ende März 2023

2021 mehr als 31.000 Tonnen Geräte- und Industriebaterien in Verkehr gebracht und gesetzliche Rücknahmeverpflichtungen erfüllt

Erstes einheitliches GRS Rücknahmesystem für Geräte- und Industriebatterien

Saubermacher AG und GRS Batterien schließen Joint Venture ab. Stiftung GRS Batterien wird Kompetenzzentrum.

Batterierücknahmesysteme stellen neue Gemeinsame Informationsplattform und neues Sammelstellenlogo vor.

Neue branchenspezifische Rücknahmesysteme für Gerätebatterien im Bereich eMobility, Powertools, Healthcare und Consumer.

Erste GRS-Erfolgskontrolle als hRS schlägt sich in deutlich niedrigerer Sammelquote nieder und ist Spiegelbild des Wettbewerbs um geringstmögliche…

Batteriegesetz: Rücknahmesysteme CCR Rebat, Ecobat, GRS Batterien, DS Entsorgung, Öcorecell planen konzertiertes Vorgehen zur Verbraucherinformation

Als registrierte GRS-Rücknahmestelle kommen Händler von E-Bikes und E-Bike Akkus ihrer Pflicht zur kostenfreien Rücknahme alter Batterien nach.

Für jede Industriebatterie die richtige Lösung: Hersteller können wählen zwischen GRS eMobility, Storage, Automation und Individual